Direkt zum Inhalt
Realgymnasium Meran
Albert Einstein
Technologische Fachoberschule
Oskar v. Miller, Meran
Dreijahresplan 2020-2023
Teil A
Teil A enthält das Leitbild und Aussagen zum Profil der Schule.
Teil B
Teil B konkretisiert Vorhaben und macht Ziele und Planungsschritte im Erziehungs- und Unterrichtsbereich
Teil C
Teil C beschreibt die konkrete, laufende Umsetzung und eventuelle Anpassung von Teil B
Druckversion
Der Dreijahresplan als vollständiges Dokument (z.B. zur schnellen Suche)
A.4.3 Richtlinien
4.3.1 Funktionales Plansoll (in Bearbeitung)
4.3.2 Wahlordnung der Mitbestimmungsgremien
4.3.3 Klassenbildung und Zuteilung der Lehrpersonen
4.3.4 Planung für die Abschlussklassen (in Bearbeitung)
4.3.5 Kriterien zur Durchführung von Lehrausgängen, Lehrausflügen, Projekten und Lehrfahrten
4.3.6 Projekte
4.3.7 Außendienstregelung
4.3.8 Anerkennung außerschulischer Bildungsangebote
4.3.9 Eingliederung von Schüler/innen im Zweitsprachjahr
4.3.10 Elternabende
4.3.11 Finanzielle Unterstützung für Schüler/innen
4.3.12 Praktika
4.3.13 Schulinterne Fortbildung ("SCHILF")
Druckversion
Dreijahresplan
Vorwort des Direktors
Teil A: Identität und Leitbild
1. Leitbild Realgymnasium und Technologische Fachoberschule
2. Bildungsangebot
3. Qualitätskonzept und Evaluation
4. Vereinbarungen und Regelungen
4.1 Aufgabenbereiche
4.2 Geschäfts- und Benutzerordnungen
4.3 Richtlinien
4.3.1 Funktionales Plansoll (in Bearbeitung)
4.3.2 Wahlordnung der Mitbestimmungsgremien
4.3.3 Klassenbildung und Zuteilung der Lehrpersonen
4.3.4 Planung für die Abschlussklassen (in Bearbeitung)
4.3.5 Kriterien zur Durchführung von Lehrausgängen, Lehrausflügen, Projekten und Lehrfahrten
4.3.6 Projekte
4.3.7 Außendienstregelung
4.3.8 Anerkennung außerschulischer Bildungsangebote
4.3.9 Eingliederung von Schüler/innen im Zweitsprachjahr
4.3.10 Elternabende
4.3.11 Finanzielle Unterstützung für Schüler/innen
4.3.12 Praktika
4.3.13 Schulinterne Fortbildung ("SCHILF")
Teil B: Planung und Entwicklung
Teil C: Umsetzung im Schuljahr 2022/23 (in Bearbeitung)